“SNEP” – das bevorzugte Konstruktionselement, wenn Sicherheit und einfache Handhabung gefordert sind!
Prinzipielle mechanische Funktion:
Selbstsicherung
wird durch Verformung des Schlitzes in axialer Richtung
erreicht. Der Mutternteil oberhalb des Schlitzes
verändert die Gewindesteigung. Wenn die Mutter auf die Schraube gedreht
wird, greifen die Gewinde an den Flanken des oberen Mutternteils mit
erhöhter Reibung und steigern damit die Klemmwirkung.